Programm der Mikrobiologischen Vereinigung |
![]() |
Der Naturwissenschaftliche Verein in Hamburg kooperiert seit mehreren Jahren mit dem Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU), das zur Hamburger Schulbehörde gehört. Die Teilnahme an den Veranstaltungen wird Lehrkräften mit drei Stunden als Lehrerfortbildung gutgeschrieben.
Alle auf dieser Homepage angeführten Veranstaltungen finden in den Räumen der ZSU statt.
Mikrogruppe Veranstaltungen i.d.R. am 3.Samstag des Monats (sonst rot markiert) ab 15:00 in den Räumen des ZSU |
|
Bei
Präsentationen unbedingt zusätzlich das gesamte Bildmaterial
als JPG-Files auf einem USB-Stick mitbringen! |
|
2021
|
Ab
November 2021 finden alle Treffen an der folgenden Örtlichkeit statt: Centrum
für Naturkunde (CeNak), |
2022
|
Sa. 15.01.2022 | |||
15:00 |
Wir treffen uns virtuell per ZOOM; der Zugangscode wird per E-Mail verschickt. Bob Lammert Beurteilung und Anwendungsgebiete unterschiedlicher Mikroskopobjektive Michael Zöffel (ZEISS) Unendlichoptik am Beispiel
von ZEISS JENA CF 250, ein Meilenstein der Entwicklung |
Fr. 18.02.2022 | |||
19:00 |
Wir treffen uns virtuell per ZOOM; der Zugangscode wurde bereits per E-Mail verschickt. Sven Kötter ferner: Besprechung weiterer Themen, Planungen ("Klönschnack")
|
Vorschau |
Sa. 19.02.2022 | |||
15:00 |
Fällt aus! |
Sa. 26.03.2022 | |||
15:00 |
Wir treffen uns virtuell per ZOOM; der Zugangscode wurde bereits per E-Mail verschickt. Thema: Makrofotografie und Übergang zur Mikrofotografie. Dazu wird ein Makrofoto-System von OLYMPUS aus der Zeit der analogen Fotografie gezeigt, seine Nutzung an modernen Kameras und die Verwendung von Fremdobjektiven. Ferner wird die Nutzung der Makrofotofrafie zur Digitalisierung von Film-Negativen erläutert. Danach ist reichlich Zeit, um sich über andere Themen aus dem Themenbereich Makrofotografie auszutauschen.
|
Sa. 23.04.2022 | |||
15:00 |
Wir treffen uns wahrscheinlich virtuell per ZOOM; der Zugangscode wird per E-Mail verschickt. Thema: Kameraadaption
|
Vorschau |
Sa. 14.05.2022 | |||
15:00 |
Thema: Plankton einheimischer Gewässer Die Teilnehmer werden gebeten, wenn möglich eigene Proben mitzubringen. Treffpunkt: |
Sa. 18.06.2022 | |||
15:00 |
|
SOMMERPAUSE
|
Sa. 17.09.2022 | |||
15:00 |
|
Sa. 29.10.2022 | |||
15:00 |
|
Sa. 19.11.2022 | |||
15:00 |
|
Sa. 17.12.2022 | |||
15:00 |
.
|